Skip to main content

Gewerkschaften aktiv für Klimagerechtigkeit

NACHRICHTEN

Die Initiative ist Teil einer ITF-Aktionswoche vom 5. bis 11. Oktober 2015, in der Straßentransport- und Bahngewerkschaften weltweit unter dem Slogan "Verkehrsbeschäftigte setzen sich zur Wehr – Global organisieren!" Aktivitäten veranstalten werden.

Etwa 30 Bahn- und Straßentransportgewerkschaften, die Verkehrsbeschäftigte von Argentinien bis Zypern vertreten, haben ihre Beteiligung an der Aktion "5 reasons, 5 photos" (5 Gründe, 5 Fotos) zugesagt, um die Öffentlichkeit online und vor Ort über die Vorteile des öffentlichen Verkehrs aufzuklären. Die am 5. Oktober aufgenommenen Fotos werden bei Veranstaltungen von Gewerkschaften und zivilgesellschaftlichen Organisationen im Rahmen der Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP21) vom 4. bis 6. Dezember 2015 in Paris (Frankreich) präsentiert.

Alana Dave, die ITF-Beauftragte für Bildung und Klimawandel, erklärte in einer Stellungnahme: "Der Klimawandel ist schon jetzt Realität. Millionen von Menschen verlieren ihren Lebensunterhalt, ihre Häuser und ihre Arbeitsplätze – und viele auch ihr Leben. Die Verbesserung und Ausweitung des öffentlichen Verkehrs kann Emissionen senken, Arbeitsplätze schaffen und Luftqualität, Sicherheit und Mobilität verbessern. Gewerkschaften in aller Welt haben sich der Massenbewegung für Klimagerechtigkeit angeschlossen. Den Mitgliedsorganisation der ITF ist klar: Wir müssen jetzt handeln."

Wenn dir das Wohlergehen von Arbeitnehmer/innen, Bevölkerung und Umwelt wichtig ist, schau dir diesen Film an, um zu erfahren, wie du dich an der Aktion am 5. Oktober beteiligen kannst.


Unter www.5reasons4publictransport.org sind alle notwendigen Informationen über die Beteiligung am Aktionstag am 5. Oktober zu finden. Mehr hier über das Engagement der ITF für Klimagerechtigkeit.

VOR ORT

NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer
NACHRICHTEN

Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte

Südkoreanische Lkw-Fahrer*innen und Beschäftigte bei Lieferdiensten Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte, um gerechte Entlohnung und ein Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) für den Schutz der Rechte von Plattformbeschäftigten zu fordern.