Die beiden Demonstrationen waren das konkrete Ergebnis einer Erklärung, die Verkehrsbeschäftigte beider Länder im vergangenen Monat bei einem Treffen in Brasilien abgegeben hatten und in der zu einer diplomatischen Lösung des jahrhundertealten Grenzstreits aufgerufen wird. Das Treffen war von den der ITF angeschlossenen brasilianischen Gewerkschaften CONTTMAF und CNTTT ausgerichtet worden.
Der ITF-Regionalsekretär für Interamerika Antonio Rodriguez Fritz erklärte in einer Stellungnahme: "Diese Aktionen von ITF-Gewerkschaften aus Guyana und Venezuela zeigen, dass Sitzungen zu Taten führen.* Verkehrsbeschäftigte ziehen an einem Strang, um Probleme mit friedlichen und politischen Mitteln zu lösen.
Die ITF wird nicht ruhen, bis dieser Konflikt, der die gesamte Region betrifft, beigelegt ist. Wir werden uns immer für das Wohl der Beschäftigten und ihrer Familien einsetzen."
Die Demonstrationen, bei als Symbole des Friedens weiße Luftballons in den Himmel geschickt wurden, fanden zum Zeitpunkt des Besuchs einer Mission der Vereinten Nationen nach Venezuela anlässlich des Grenzstreits zwischen beiden Ländern statt.
*Die Erklärung des Treffens in Brasilien kann auf Englisch und auf Spanisch nachgelesen werden.
Doppelkundgebung für Frieden
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt
Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer
NACHRICHTEN
Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte
Südkoreanische Lkw-Fahrer*innen und Beschäftigte bei Lieferdiensten Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte, um gerechte Entlohnung und ein Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) für den Schutz der Rechte von Plattformbeschäftigten zu fordern.
NACHRICHTEN
Internationaler Gedenktag für verstorbene und verunglückte Beschäftigte 2025: Der Toten gedenken, für die Lebenden kämpfen
Jahr für Jahr kommen Tausende von Verkehrsbeschäftigten bei der Ausübung ihrer Tätigkeit ums Leben.