Skip to main content

Disziplinarmaßnahmen von XPO gegen Gewerkschafter im Kreuzfeuer der Kritik

NACHRICHTEN

Ross Mason hatte im Namen von Unite an der XPO-Jahreshauptversammlung in Connecticut (USA) teilgenommen. Nach seiner Rückkehr nach Großbritannien leitete XPO eine Untersuchung über seine Teilnahme an der Versammlung ein. Ihm wird nun zur Last gelegt, gegen zwei Normen des Verhaltenskodexes von XPO verstoßen zu haben. Am 13. Juni soll in diesem Zusammenhang eine disziplinarische Anhörung stattfinden. Die betreffenden Normen lauten wie folgt:

  • Sich nicht an Aktivitäten zu beteiligen, die für uns eine negative Öffentlichkeitswirkung haben oder uns Anlass geben, an Ihrer Integrität zu zweifeln, zum Beispiel, indem Sie den Namen des Unternehmens in Misskredit bringen.

  • Alle Handlungen zu unterlassen, die das Vertrauen, das das Unternehmen in Sie setzt, zerstören.

Matt Draper, nationaler Unite-Beauftragter für Straßentransport, Logistik und Einzelhandelsvertrieb, erklärte in einer Stellungnahme: "Dies ist eindeutig ein Akt der Diskriminierung und Einschüchterung gegen Ross wegen seines gewerkschaftlichen Engagements. In Großbritannien tun wir momentan alles, um ihn zu unterstützen. Globale Unterstützung von der übrigen ITF-Familie wäre eine große Hilfe."

Der Sekretär der ITF-Binnenverkehrssektionen Mac Urata verurteilte das Vorgehen von XPO und erklärte, er habe an Mitgliedsorganisationen der ITF geschrieben und sie um Solidaritätsbotschaften für Ross Mason gebeten. Er wies ferner darauf hin, dass die ITF und die Teamsters-Gewerkschaft in den USA derzeit überlegen, auf welche Weise sie ihn noch unterstützen können.

VOR ORT

NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer
NACHRICHTEN

Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte

Südkoreanische Lkw-Fahrer*innen und Beschäftigte bei Lieferdiensten Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte, um gerechte Entlohnung und ein Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) für den Schutz der Rechte von Plattformbeschäftigten zu fordern.