Skip to main content

Breite Solidarität von US-Gewerkschaften mit der IAM-Kampagne bei Delta

NACHRICHTEN


Nach Zusagen von nordamerikanischen ITF-Mitgliedsorganisationen hat zuletzt die Air Line Pilots Association (ALPA) Anfang der Woche öffentlich bekanntgegeben, dass sie die Kampagne unterstütze. Präsident Joseph G. DePete hat in einem Schreiben an Robert Martinez, seinen Amtskollegen bei der IAM, die Solidarität der bereits gewerkschaftlich organisierten Delta-Pilot/innen mit den Bestrebungen des Boden- und Kabinenpersonals um eine gewerkschaftliche Vertretung zum Ausdruck gebracht.

Durch die der ITF angeschlossenen Gewerkschaften Transport Workers' Union (TWU) und die Association of Professional Flight Attendants (APFA) hat die Kampagne bereits starken Aufwind bekommen. Auf der jüngsten Verkehrskonferenz der IAM in Las Vegas sprach sich APFA-Präsidentin Lori Bassani für die Unterstützung der Kampagne aus, genau wie der Präsident der AFL-CIO Richard Trumka und ITF-Generalsekretär Stephen Cotton.

Die ITF und ihre Mitgliedsorganisationen in aller Welt beteiligen sich an der Kampagne, indem sie bei internationalen Zwischenlandungen Kontakt zu Delta-Flugbegleiter/innen aufnehmen und ihnen schildern, wie gewerkschaftliche Organisierung zur Verbesserung der Situation bei Luftverkehrsunternehmen beigetragen hat. Weitere Informationen über die Kampagne gibt es hier.

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer
NACHRICHTEN

Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte

Südkoreanische Lkw-Fahrer*innen und Beschäftigte bei Lieferdiensten Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte, um gerechte Entlohnung und ein Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) für den Schutz der Rechte von Plattformbeschäftigten zu fordern.