Springe zum Hauptinhalt

Zivilluftfahrt

Für bessere Bedingungen im Luftverkehrssektor!

Von den Auswirkungen von Liberalisierung und Deregulierung bis zur Ausbreitung von Billigflaggen im Luftverkehr – die ITF nimmt die Herausforderungen für die Beschäftigten bei Luftverkehrs- und Fluggesellschaften in Angriff.

Mit Initiativen wie der "Pack less"-Kampagne für leichteres Gepäck, Lobbyarbeit, brancheninternen Kooperationen und globalen Bündnissen sorgen wir für den Aufbau stärkerer Gewerkschaften und die Schaffung besserer Beschäftigungsbedingungen für alle.

Subscribe to Zivilluftfahrt

Zivilluftfahrt Nachrichten

Nachrichten | 03 Aug 2023 Presseerklärung

Nach Entlassung einer Gewerkschaftsvorsitzenden: Die Regierung von Mauritius muss bei der staatlichen Fluggesellschaft intervenieren

Die Regierung von Mauritius muss darauf bestehen, dass Yogita Bamboo, die Präsidentin der mauritischen Kabinenpersonalgewerkschaft Air Mauritius Cabin Crew...

Nachrichten | 13 Jul 2023 Presseerklärung

Durch Personalengpässe droht erneutes Chaos in der Hauptreisesaison

London (Großbritannien) – Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) erklärte heute, dass die Untätigkeit der Regierungen und Branchenakteure im...

Nachrichten | 12 Jun 2023 Presseerklärung

ITF und IFALPA erzielen bei der IAO gemeinsam wichtige Erfolge für Luftverkehrsbeschäftigte

7. Juni 2023, LONDON, MONTREAL – Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und der Internationale Flugpilotenverband IFALPA haben auf einer...

Nachrichten | 30 Mar 2023

ITF und ETF unterstützen Pilot*innen in der Frage der Flugsicherheit

Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und die Europäische Transportarbeiter-Föderation (ETF) haben ihre Unterstützung für die drei großen...

mehr anzeigen

Ressourcen

mehr anzeigen

Schließ dich dem Solidaritätsnetzwerk an!

Die ITF koordiniert praktische Solidaritätsmaßnahmen für Verkehrsgewerkschaften weltweit. Indem wir Gewerkschaften zusammenbringen, können wir bessere Arbeitsbedingungen sicherstellen, die Rechte der Beschäftigten verbessern sowie eine gerechte und faire Gesellschaft für alle schaffen.

MELDE DICH JETZT AN