Springe zum Hauptinhalt

ITF Asien Pazifik

Solidarität mit den Verkehrsgewerkschaften in der Region Asien/Pazifik

In der Region Asien/Pazifik vertritt die ITF über die ihr angeschlossenen Gewerkschaften 1,1 Millionen Verkehrsbeschäftigte. Das ist die größte Zahl von Mitgliedern außerhalb Europas. Die Mitgliedsorganisationen kommen aus 30 Ländern.

 

Wir setzen uns für die folgenden Ziele ein:

  • Ausbau der gewerkschaftlichen Mitgliederbasis
  • Förderung und Durchführung gewerkschaftlicher Bildungsarbeit
  • Stärkung der Solidaritätskapazität von Verkehrsgewerkschaften
  • Bewältigung von Problemen im Bereich HIV und Aids
  • Förderung von Gleichstellungsaktivitäten und der Partizipation junger Arbeitnehmer/innen auf allen Ebenen der ITF

Wir haben Büros in Singapur, Neu-Delhi (Indien), Sydney (Australien) und Tokio (Japan).

Neu-Delhi ist das Verbindungsbüro für Indien.

Das Büro in Sydney ist unsere Basis für den südpazifischen Raum (einschließlich Timor-Leste).

Das Büro in Tokio ist zuständig für Ostasien.

Subscribe to ITF Asien Pazifik

ITF Asien Pazifik Nachrichten

Nachrichten | 05 Jun 2023

Seeleute stehen im Mittelpunkt eines kommenden Gipfeltreffens in Manila

Arbeitgeber (IMEC), Reeder (ICS) und Gewerkschaften (ITF) werden am 26. Juni 2023, einen Tag nach dem Internationalen Tag der Seeleute, in Manila (Philippinen) zu...

Nachrichten | 05 Jun 2023

ITF Seafarers' Expo: 23. - 25. Juni 2023 – Anmeldungen ab sofort möglich

Ab heute können sich Interessierte zur ITF-Ausstellung für Seeleute "ITF Seafarers' Expo" anmelden, die Ende dieses Monats in der philippinischen Hauptstadt...

Nachrichten | 05 Jun 2023 Presseerklärung

Bei einem von den Beschäftigten gelenkten technologischen Wandel kann die Schifffahrt umweltfreundlicher, sicherer und effizienter sein

31. Mai 2023, London (Großbritannien) – Seeleute sehen im kommenden Einsatz autonomer Schiffe eine Chance zur Lösung einer Reihe von Problemen in der...

Nachrichten | 25 May 2023 Presseerklärung

Globale Verkehrsgewerkschaften fordern das Weltverkehrsforum zur Unterstützung branchenweiter Pläne für einen gerechten Übergang auf

Beim jährlichen Gipfel des Weltverkehrsforums müssen Verkehrsminister*innen die Initiative bei der Planung global koordinierter, staatlich geleiteter und...

mehr anzeigen