Die Frauen sind entlang der DHL-Lieferkette beschäftigt und erst vor kurzem der der ITF angeschlossenen türkischen Gewerkschaft TÜMTIS beigetreten. Viele von engagierten sich aktiv in der Organisierungskampagne bei DHL. Diese langjährige, von der ITF unterstützte Kampagne endete im Oktober letzten Jahres mit der Anerkennung der TÜMTIS als rechtmäßige Vertretung der Beschäftigten bei DHL Turkey Supply Chain.
Die Erfahrungen, die die Frauen im Rahmen ihres aktiven Engagements in der Organisierungskampagne gesammelt hatten, motivierten sie, mehr über die Arbeit der Gewerkschaften sowie die Rolle von Organisationsbeauftragten und Vertrauensleuten bei der Durchsetzung menschenwürdiger Arbeit für alle Beschäftigten zu erfahren.
Die Schulung bot ihnen die Gelegenheit, ihr Wissen über die Funktionsweise von Gewerkschaften und die Erfolge, die sie erzielen können, zu vertiefen. Sie konnten sich ferner über ihre Erfahrungen im Bereich der betrieblichen Organisationsarbeit, insbesondere rund um die Themen Bezahlung und Überstunden austauschen. Darüber hinaus blieb genügend Raum für Fragen zur Struktur und Tätigkeit von Gewerkschaften und globalen Gewerkschaftsverbänden.
Die Arbeitsplätze der Frauen sind erst seit kurzem gewerkschaftlich organisiert. Derzeit laufen Verhandlungen mit den Arbeitgebern um einen Kollektivvertrag. Die Schulung kam daher genau zur rechten Zeit, um ihnen größeren Einblick in die Funktionsweise des Verhandlungsprozesses zu vermitteln.
Ingo Marowsky, der ITF-Beauftragte für globale Organisierungsprojekte im Bereich Lieferkette und Logistik, gratulierte den Frauen zu ihren bisherigen Leistungen und ihrem anhaltenden gewerkschaftlichen Engagement: "Diese Beschäftigten haben bereits eine Menge erreicht. Sie haben den Kampf um ordnungsgemäße Anerkennung ihrer Gewerkschaft in ihren Betrieben gewonnen. Ich beglückwünsche sie zu ihren Erfolgen und hoffe, dass dies nur der erste Schritt auf ihrem Weg in die ITF-Familie ist."
Weibliche Verkehrsbeschäftigte entlang der Lieferkette organisieren sich
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Rundtischgespräch über den Verkehrssektor in Katar
In einem Rundtischgespräch unter Beteiligung lokaler und internationaler Verkehrs- und Logistikunternehmen diskutierten die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und das Arbeitsministerium
NACHRICHTEN
Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident
Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN
Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt
Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer