An den beiden Veranstaltungen nehmen 18 führende Gewerkschafterinnen aus Ägypten, Algerien, Bahrain, Irak, Jemen, Jordanien, Libyen, Marokko, Palästina und dem Gastgeberland nehmen teil. Sie repräsentieren Beschäftigte aus verschiedenen Bereichen des Verkehrssektors, wie Häfen, Luftverkehr und Tourismus.
Das viertägige ITF-Seminar mit Dr. Elaine Bernard, der Direktorin des Programms für Arbeit und Arbeitsleben an der Harvard Universität, und der ITF-Koordinatorin für Frauenfragen Alison McGarry ist das erste seiner Art in der arabischen Welt. Es zielt auf die Weiterentwicklung der vorhandenen Qualifikationen und Erfahrungen der Frauen ab, um ihre Position als Führungskräfte und damit letztlich auch die Schlagkraft ihrer Gewerkschaften zu stärken.
Kalthoum Barkallah, Mitglied des ITF-Frauenausschusses für die arabische Welt, erklärte: "Im Verlauf dieser viertägigen Schulung tauschten wir uns über eine Reihe von Aktivitäten und Werkzeugen für die Wahrnehmung von Führungsaufgaben aus, vom Aufbau von Bündnissen über strategische Planung bis zur Organisationsarbeit. Das wird unmittelbare praktische Ergebnisse zur Folge haben, da der Frauenausschuss auf diesen Grundlagen seine Vierjahresstrategie aufbaute. Wir freuen uns, dass wir am Anfang unserer Ausschusssitzung Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit führenden Gewerkschafterinnen aus der Region hatten."
Die ITF-Koordinatorin für Frauenfragen Alison McGarry fügte hinzu, dass die Schulung mit der Ausschusssitzung, auf der das Arbeitsprogramm für den Zeitraum 2014 bis 2018 mit dem Fokus auf der Organisations- und Kampagnenarbeit sowie der Entwicklung starker Führungskräfte in der arabischen Welt geplant wurde, einen vollkommenen Abschluss fand.
Die ITF ermutigt weibliche Gewerkschaftsmitglieder auch, sich zur Veranstaltung für weibliche Führungskräfte anzumelden, die vom 2. bis 7. November 2014 in Maryland (USA) stattfinden wird. Weitere Informationen gibt es in unseren Veranstaltungshinweisen auf Facebook.
Wegweisende Führungskräfteschulung für weibliche Gewerkschaftsmitglieder in der arabischen Welt
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Rundtischgespräch über den Verkehrssektor in Katar
In einem Rundtischgespräch unter Beteiligung lokaler und internationaler Verkehrs- und Logistikunternehmen diskutierten die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und das Arbeitsministerium
NACHRICHTEN
Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident
Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN
Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt
Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer