Die am 30. Juli von der Amalgamated Transport and General Workers Union of Uganda (ATGWU) unterzeichnete Absichtserklärung bezieht sich auf die Taxi- und Minibusbetreiber im Internationalen Flughafen von Entebbe.
Der Generalsekretär der ATGWU Azizi Kiirya erklärte in einer Stellungnahme: "Das ist die siebte und bisher größte Organisation, die sich uns angeschlossen hat, und bringt uns 1.200 neue Mitglieder. Der Verkehrssektor kann nur stärker werden, wenn die Rechte aller Kategorien von Verkehrsbeschäftigten geschützt werden. Darum benötigen wir die laufende Unterstützung der ITF bei der weiteren Organisierung der Beschäftigten im informellen Sektor."
Zu den weiteren Mitgliedsorganisationen der ATGWU gehören die Uganda Bus Drivers and Allied Association, die Entebbe Airport Taxi Services, die Entebbe Airport Casual Labourers’ Association und die Entebbe Airport Cargo Transporters’ Association.
Joseph Katende, ITF-Regionalsekretär für Afrika, gratulierte der ATGWU und erklärte: "Dank des praktischen solidarischen Zusammenhalts, strategischer Innovationen und der Anpassung an neue Konzepte der Gewerkschaftsarbeit blieb die ATGWU lebendig und konnte wachsen. Wir schätzen euer Engagement für die Organisierung von Verkehrsbeschäftigten in informellen und prekären Arbeitsverhältnissen."
Bei einem Workshop zur Vermittlung praktischer Techniken für den Aufbau des gewerkschaftlichen Einflusses von weiblichen Verkehrsbeschäftigten im informellen Sektor in Kampala, an dem aktive Gewerkschafterinnen aus Kenia, Tansania und Uganda teilnahmen, kündigten fünf Vereinigungen informell Beschäftigter ihren Beitritt zur ATGWU an.
Die ATGWU ist eine der Mentorenorganisationen im Rahmen des ITF-Projekts für Beschäftigte im informellen Verkehrssektor, das von FNV Mondiaal unterstützt wird.
Ugandische Verkehrsgewerkschaft baut Mitgliederbasis aus
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Rundtischgespräch über den Verkehrssektor in Katar
In einem Rundtischgespräch unter Beteiligung lokaler und internationaler Verkehrs- und Logistikunternehmen diskutierten die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und das Arbeitsministerium
NACHRICHTEN
Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident
Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN
Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt
Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer