Steve Cotton teilte dem Ministerpräsidenten mit, dass die beiden BTS-Mitglieder Sultan Tugay Karakus vom Flughafen Elazığ und Nazim Sarsilmaz vom Flughafen Siirt dem Vernehmen nach wegen der Unterstützung des Putschversuchs in der Türkei entlassen wurden.
In seinem Schreiben heißt es: "Wie alle anderen Mitglieder der weltweiten Gewerkschaftsbewegung haben die ITF und die ihr angeschlossenen türkischen Gewerkschaften, einschließlich der BTS, den Putschversuch in der Türkei aufs Schärfste verurteilt und den Opfern ihr tiefes Mitgefühl ausgedrückt. Verfassungswidrige Versuche zur Ergreifung der politischen Macht und zum Sturz einer demokratisch gewählten Regierung, vor allem mit Militärgewalt, sind inakzeptabel.
"Auf der anderen Seite sind wir jedoch auch zutiefst beunruhigt über die drastischen Säuberungsaktionen der türkischen Regierung. Der Putsch sollte nicht als Vorwand für die Ausmerzung einer demokratischen Opposition unter dem Deckmantel des Ausnahmezustands dienen.
"Wir appellieren an Sie, umgehend dafür zu sorgen, dass alle gegen Sultan Tugay Karakus und Nazim Sarsilmaz erhobenen Anschuldigungen sofort und bedingungslos fallengelassen werden, und sehen Ihrer Antwort in dieser Angelegenheit mit Spannung entgegen."
BTS-Generalsekretär Kocabiyik erklärte, dass die Entlassungen nach Meinung der Gewerkschaft in direktem Zusammenhang mit der Gewerkschaftsmitgliedschaft der beiden Beschäftigten stehen. Besonders ironisch sei die Tatsache, so Kocabiyik , dass der vorgebrachte Grund "Unterstützung des Putsches" laute, obwohl sich die Gewerkschaft und ihre Mitglieder vielfach öffentlich gegen den Putschversuch gewandt hätten.
Türkei: ITF protestiert gegen gewerkschaftsfeindliche Maßnahmen unter dem Deckmantel des Ausnahmezustands
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt
Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer
NACHRICHTEN
Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte
Südkoreanische Lkw-Fahrer*innen und Beschäftigte bei Lieferdiensten Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte, um gerechte Entlohnung und ein Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) für den Schutz der Rechte von Plattformbeschäftigten zu fordern.
NACHRICHTEN
Internationaler Gedenktag für verstorbene und verunglückte Beschäftigte 2025: Der Toten gedenken, für die Lebenden kämpfen
Jahr für Jahr kommen Tausende von Verkehrsbeschäftigten bei der Ausübung ihrer Tätigkeit ums Leben.