Skip to main content

Sitzung für die arabische Welt: Delegierte erarbeiten Aktionsplan

NACHRICHTEN

Bei der Konferenz in Amman (Jordanien) kamen Gewerkschaftsvertreter/innen aus der ganzen Region zusammen, um fünf Tage lang intensiv zu diskutieren, Fakten zu sichten und Pläne zu entwerfen. Zur Sprache kamen Themen wie die Werbung von Mitgliedern, eine stärkere Beteiligung von jungen und weiblichen Beschäftigten an der Gewerkschaftsarbeit und die Menschen- und Gewerkschaftsrechte in der Region. Einhellig befürwortet wurde auch die Fortsetzung der ITF-Unterstützung beim Aufbau einer palästinensischen Gewerkschaft.

In seiner Rede zum Ausklang der Konferenz erklärte der Geschäftsführende ITF-Generalsekretär Stephen Cotton: "Wir haben eine aktive, aufregende Konferenz mit klugen Beiträgen erlebt. Dieser Teil der Welt ist einem Wandel unterworfen, und wir werden euch nach wie vor zur Seite stehen und euch verteidigen. Wir blicken in die Zukunft und setzen den Kampf für Fortschritte fort. Und es geht voran: Ihr befasst euch mit der Bahnprivatisierung und habt Pläne für Beschäftigte ohne Interessenvertretung im Luftverkehr sowie ein Arbeitsprogramm für Palästina."

Eine Besonderheit der Konferenz war die interessante neue Webseite. Sie ermöglichte allen Teilnehmer/innen und auch jenen, die nicht anreisen konnten, die Veranstaltung zu verfolgen und virtuell an den Abläufen und Beratungen teilzunehmen. Die neuesten Filme, Fotos und Nachrichten von der Konferenz können unter www.itfarabworld2013.org aufgerufen werden. Mehr Informationen stellt das ITF-Büro für die arabische Welt hier zur Verfügung

Ähnliche Webseiten werden für die anstehenden ITF-Regionalkonferenzen für Afrika und Interamerika eingerichtet.

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer