Skip to main content

Neujahrsbotschaft des ITF-Präsidenten: Frieden und Gerechtigkeit

NACHRICHTEN

In seiner Neujahrsbotschaft blickt ITF-Präsident Paddy Crumlin auf die Erfolge der ITF im Jahr 2016 zurück, und sagt zu, sich auch im kommenden Jahr gegen Ungleichheit, Angst und Intoleranz zu engagieren.

Zu den im Jahr 2016 erreichten Gewerkschaftserfolgen zählt Crumlin u. a. das zwischen ITF, UNI Global Union und DHL abgeschlossene, bahnbrechende Protokoll; die Beteiligung von ITF-Gewerkschaften am solidarischen Widerstand der südkoreanischen Gewerkschaftsbewegung gegen die Regierung von Park Geun-hye; sowie ITF-Recherchen, die heimliche Unternehmensstrukturen und Steuervermeidungspraktiken bei Chevron und weiteren großen Mineralölunternehmen im Nordseeraum aufdeckten.

Crumlin erklärte: "Beim Ausblick auf das Jahr 2017 wird klar, dass Gewerkschaften für eine menschenwürdige und tragfähige Zukunft erwerbstätiger Männer und Frauen und ihrer Familien unentbehrlicher sind denn je. Wir stehen für Frieden sowie soziale, wirtschaftliche und politische Gerechtigkeit und Verantwortlichkeit angesichts institutionalisierter Ungleichheit und Elitismus, die einen fruchtbaren Nährboden für Angst und Intoleranz bereiten."

Der vollständige Wortlaut der Neujahrsbotschaft kann hier eingesehen werden.

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer