Skip to main content

Neue ITF-Broschüre für die Organisierung von Flughafenbeschäftigten

NACHRICHTEN

Die Broschüre mit dem Titel Investigating the workplace ("Arbeitsplatzuntersuchung") soll Diskussionen anstoßen und enthält einen eindrucksvollen, basisorientierten und ambitionierten Ansatz für die Organisationsarbeit in Flughäfen. Nach der Methode der partizipativen Aktionsforschung stellt er die zentrale Bedeutung der Einbeziehung der Beschäftigten in die Untersuchung von Arbeitsstätten und der dort herrschenden Bedingungen als Grundlage für den Aufbau von demokratischen Beschäftigtenorganisationen und Einheit heraus.

Wie der Titel der Broschüre bereits sagt, widmete sich das Projekt der Arbeitsplatzuntersuchung bei ORT, ging aber über bloße Recherchen hinaus. Die Untersuchungen waren in erster Linie Organisierungsmaßnahmen, die dem Aufbau der Gewerkschaft dienten. Das Projekt verband also Schulungen, Recherchen und Organisierungsmaßnahmen mit einer Analyse des Arbeitsplatzes.

Dazu Gabriel Mocho, Sekretär der ITF-Sektion Zivilluftfahrt: "Diese Fallstudie ist sehr anregend. Sie zeigt, wie wir Arbeitsplatzstrategien entwickeln können, um die Organisierung prekär beschäftigter Arbeitnehmer/innen in Flughäfen zu fördern, und Allianzen zwischen den unterschiedlichen Sektoren innerhalb eines Flughafens aufbauen können, um einem gemeinsamen Auftraggeber entgegenzutreten. Die Broschüre enthält zahlreiche nützliche Erkenntnisse und praktische Anregungen für Gewerkschaften in anderen Ländern."

Mit einigen Anpassungen kann die Broschüre auch in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit als Instrument für die Organisierung von Beschäftigten in anderen Bereichen des Luftverkehrssektors (z. B. Kabinenpersonal, Fluglots/innen, technisches Personal) sowie anderen Verkehrssektoren verwendet werden. Sie ist leicht verständlich aufgebaut und steht in englischer Sprache zur Verfügung.

Das ORT-Projekt wurde von Mitte 2011 bis Anfang 2014 vom Arbeitsforschungsinstitut Naledi, der Arbeitsschutzorganisation IHRG und der ITF-Gewerkschaft South African Transport and Allied Workers' Union (SATAWU) durchgeführt.

Die Broschüre kann hier heruntergeladen oder im Druckformat per E-Mail an aviation@itf.org.uk angefordert werden.

Halte dich im ITF-Luftverkehrsblog auf dem Laufenden.
 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer
NACHRICHTEN

Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte

Südkoreanische Lkw-Fahrer*innen und Beschäftigte bei Lieferdiensten Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte, um gerechte Entlohnung und ein Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) für den Schutz der Rechte von Plattformbeschäftigten zu fordern.