Skip to main content

ITF unterstützt Proteste von Lkw-Fahrpersonal in Australien

NACHRICHTEN

Eine ITF-Delegation reiste nach Australien, um dort eine Großdemonstration von Lkw-Fahrer*innen zu unterstützen.

Als Teil der Aktion der Transport Workers' Union (TWU) stellten die Beschäftigten ihre Lkws an verschiedenen Stellen in Sydney, Melbourne, Brisbane, Perth und Adelaide ab.  

https://twitter.com/TWUAus/status/1112614630537347072

Das Fahrpersonal fordert mehr Sicherheit und Fairness in der Branche. Allein im vergangenen Monat starben bei Lkw-Unfällen 27 Menschen, darunter neun Lkw-Fahrer*innen.

Die Beschäftigten verlangen einen Stopp des fatalen wirtschaftlichen Drucks, dem sie ausgesetzt sind, und der sie zu langen Fahrtzeiten, Geschwindigkeitsüberschreitungen und dem Auslassen vorgeschriebener Ruhepausen zwingt.

https://www.facebook.com/TWUAus/videos/2168047913279939/?__xts__%5B0%5D…

In den Worten des Lkw-Fahrers Tony Matthews: "Es ist nicht schwer zu kapieren: Wenn Fahrer*innen keine angemessenen Frachtsätze gezahlt bekommen, können sie ihre Lkws nicht instand halten oder Pausen einlegen. Aus diesem Grunde brauchen wir dringend Veränderungen, um zu gewährleisten, dass das Fahrpersonal sicher auf den Straßen unterwegs sein kann."

Der Sekretär der ITF-Binnenverkehrssektionen Noel Coard erklärte auf der Protestkundgebung in Sydney: "In Australien und überall auf der Welt, müssen multinationale Unternehmen wie beispielsweise Aldi ihrer Verantwortung gegenüber Verkehrsbeschäftigten in ihren Lieferketten gerecht werden. Für das Wohl von Lkw-Fahrer*innen und allen anderen Verkehrsteilnehmer*innen fordern wir die Zahlung sicherer Frachtsätze."

https://twitter.com/7NewsSydney/status/1112252626987421697

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer