Skip to main content

ITF setzt sich bei iranischer Regierung für Wiedereinstellung entlassener Beschäftigter ein

NACHRICHTEN

Die ITF brachte die Entlassung von drei in der Gewerkschaft des Teheraner Buspersonals Sherkat-e Vahed organisierten Busfahrern heute direkt gegenüber der iranischen Regierung zur Sprache.

In Schreiben an den Staatspräsidenten und an den Arbeitsminister des Landes forderte ITF-Generalsekretär David Cockroft die sofortige Wiedereinstellung der Beschäftigten, nachdem er von Ebrahim Madadi, dem stellvertretenden Vorsitzenden dieser der ITF angeschlossenen Gewerkschaft über die Entlassungen informiert worden war.

Bei den drei Busfahrern handelt es sich um Hasan Saiedi, Naser Mohramzadeh und Vahid Feraydouni. Sie alle sind aktive Gewerkschaftsmitglieder und wurden aufgrund ihrer Mitwirkung an einer Kampagne für bessere Bezahlung entlassen – ein Schritt der Geschäftsleitung, der eindeutig und direkt mit dem gewerkschaftlichen Engagement der Fahrer in Verbindung steht. 

Cockroft sagte gegenüber Madadi zu, dass die ITF "den Vorstand der Gewerkschaft Sherkat-e Vahed, der allerersten iranischen ITF-Mitgliedsorganisation, bei der Verteidigung der Rechte ihrer Mitglieder weiterhin uneingeschränkt unterstützen werde".

Auch nahm er den Beschluss des Gewerkschaftsvorstands zur Kenntnis, Mansour Osanloo von seinen Aufgaben als Vorsitzender der Gewerkschaft zu entbinden. "Wir erkennen das Recht des Vorstands als gewähltes Entscheidungsgremium der Gewerkschaft auf eine solche Beschlussfindung an, die wir natürlich voll und ganz respektieren," so Cockroft.

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer