Skip to main content

ITF ruft zur Unterstützung tunesischer Hafenbeschäftigter auf

NACHRICHTEN

In ihrem Aktionsaufruf erklärt die ITF: "Unsere Kolleginnen und Kollegen im staatlichen Hafen La Goulette in Tunis (Tunesien) stehen unter Beschuss. Laut Berichten der Gewerkschaft Syndicat général de la marine marchande et des ports wurden ihre Mitglieder während eines zweitägigen Streiks gegen untragbare Beschäftigungsbedingungen von Polizei und Unternehmensleitung mit Schikanen verfolgt.

Seit dem Ende des Streiks führt das Management dem Vernehmen nach eine Anti-Gewerkschaftskampagne. So enthält sie den Beschäftigten ihre Löhne vor und hat zwei Vorstandsmitgliedern der Gewerkschaft, die als Abteilungsleiter tätig sind, ihre Leitungsfunktionen entzogen und disziplinarische Maßnahmen gegen sie eingeleitet.

"Unserer Kollegin, die Hafenarbeiterin Thouraya Krichen, wurde gekündigt. Die Gewerkschaft ficht ihre Entlassung an, die ihrer Meinung nach gesetzeswidrig ist und mit ihrem gewerkschaftlichen Engagement in Verbindung steht. Sie haben sich mit anderen tunesischen Verkehrsgewerkschaften zusammengeschlossen, um für ihre Wiedereinstellung zu kämpfen."

Ein Solidaritätsschreiben an Abdelkarim Harouni kann hier unterzeichnet werden.

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer