"Der Tag der Seeleute gibt jedem die Chance, die wesentliche Rolle anzuerkennen, die Seeleute im Leben aller Menschen spielen,“ so der Vorsitzende der ITF-Seeleutesektion Dave Heindel. "Es ist eine Gelegenheit und eine Bitte um Unterstützung, der die ITF und ihre Mitgliedsorganisationen gerne nachkommen."
"In diesem Jahr hat die IMO dazu aufgerufen, dass wir alle auf den Tag aufmerksam machen, indem wir weltweit über die sozialen Medien verbreiten, 'was Seeleute uns bringen'," erklärt Heindel weiter. "Dahinter steht die Idee, jedem die Gelegenheit zu geben, den Seeleuten für ihren enormen, aber oft vergessenen Beitrag für die moderne Gesellschaft zu danken.“
Die IMO bittet jeden, den Satz "Seafarers brought me ..." ("Seeleute brachten mir...") mit einem oder mehreren Worten zu ergänzen – das kann alles sein, was auf dem Seeweg zu uns kommt – und ihn dann unter dem Hashtag #thankyouseafarers in den sozialen Medien zu veröffentlichen. Du kannst dich unter http://dayoftheseafarer2014.imo.org beteiligen oder unter http://www.imo.org/About/Events/dayoftheseafarer/Pages/Day-of-the-Seafarer-2014.aspx alles über den Tag erfahren und das Social-Media-Toolkit herunterladen.
ITF ruft zur Beteiligung am Internationalen Tag der Seeleute auf
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Rundtischgespräch über den Verkehrssektor in Katar
In einem Rundtischgespräch unter Beteiligung lokaler und internationaler Verkehrs- und Logistikunternehmen diskutierten die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und das Arbeitsministerium
NACHRICHTEN
Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident
Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN
Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt
Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer