Skip to main content

ITF ruft zu Spenden für den Wiederaufbau in Nepal auf

NACHRICHTEN

Die vier Mitgliedsorganisationen der ITF in Nepal waren intensiv an den Notfallmaßnahmen beteiligt, indem sie Verkehrsbeschäftigte – von denen viele selbst zu den Opfern zählten – für die Unterstützung der Rettungsbemühungen und Verteilung von Zelten an obdachlos gewordene Menschen mobilisierten. 

Zu den vorrangigen Aufgaben gehört nun der Wiederaufbau von Gewerkschaftsgebäuden, damit die Gewerkschaften ihre normale Tätigkeit fortsetzen und die Interessensvertretung der Beschäftigten wieder aufnehmen können.

ITF-Generalsekretär Steve Cotton sagte eine Spende der ITF in Höhe von 10.000 Pfund (14.121 Euro) zu und appellierte an die Gewerkschaften, diesem Beispiel zu folgen. "Solidarische Hilfe wird in der jetzigen Phase des Wiederaufbaus und der Wiederansiedlung dringender gebraucht denn je. Unsere Mitgliedsorganisationen konzentrieren ihre Anstrengungen auf den Wiederaufbau und brauchen eure anhaltende Unterstützung," so Cotton.

Ajay Kumar Rai, der Präsident der der ITF angeschlossenen Gewerkschaft NETWON, erklärte: "Wir haben nicht den Mut verloren, diese Situation und weitere Schwierigkeiten zu überwinden. Wir sind stolz auf unsere Zugehörigkeit zur ITF und der gesamten globalen ITF-Familie. Wir sind allen hilfsbereiten Personen und Gewerkschaften in Nepal und im Ausland in höchstem Maße dankbar, die uns in dieser Zeit der Krise ihre Solidarität übermittelt haben."

Bitte benutzt für zweckgebundene Spenden in den Fonds das folgende Konto mit dem Zusatzvermerk Nepal Earthquake Relief Donation:

Kontonr.: 68619219
Bankleitzahl: 40-05-15
SWIFT-Code: MIDLGB22
IBAN: GB98 MIDL 4005 1568 6192 19
Kontoinhaber: International Transport Workers Federation

Adresse der Bank:

HSBC BANK
LONDON BRIDGE BRANCH
28 BOROUGH HIGH STREET
LONDON
SE1 1YB

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer
NACHRICHTEN

Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte

Südkoreanische Lkw-Fahrer*innen und Beschäftigte bei Lieferdiensten Koreanisches Fahrpersonal bei Lieferdiensten und im Straßentransport fordert nationale und internationale Rechte, um gerechte Entlohnung und ein Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) für den Schutz der Rechte von Plattformbeschäftigten zu fordern.