Insgesamt hatte die Baufirma Abigroup Carnegie wegen seiner Beteiligung an einem neunwöchigen Streik von 600 Beschäftigten auf der Baustelle des Kinderkrankenhauses in Queensland zwischen Juli und Oktober 2012 in 18 Fällen verklagt.
Sämtliche Anklagepunkte wurden nun vom Brisbane Federal Circuit Court zurückgewiesen.
Paddy Crumlin, ITF-Präsident und nationaler Sekretär der Maritime Union of Australia, erklärte: "Das ist für Bob und insbesondere seine Familie, aber auch für die Gewerkschafts- und Bürgerrechtsbewegung generell eine große Erleichterung."
"Die Zurückweisung der Klage zeigt, dass Bürgerrechts- und Gewerkschaftsaktivist/innen mit Mut und Entschlossenheit auch dann gegen ungerechte und unfaire Aktionen einer politischen, wirtschaftlichen und unternehmensinternen Elite protestieren können, wenn ihnen mit finanziellem Ruin und selbst Gefängnis gedroht wird, um sie zum Schweigen zu bringen."
Noch droht Carnegie allerdings eine Zivilklage des Tochterunternehmens Lend Lease.
Crumlin fuhr fort: "Ich möchte allen danken, die verstanden haben, dass Bobs Kampf auch der ihre war, und insbesondere den MUA-Mitgliedern, die Bob bei seinem Rechtsstreit unterstützt haben. Mehrere Hundert Unterstützer/innen aus verschiedenen Lagern versammelten sich vor dem Gerichtsgebäude, um sich dafür einzusetzen, dass der Gerechtigkeit Genüge getan wird."
"Das Unternehmen ist allem Anschein nach mit der Entscheidung der Richter nicht einverstanden und möchte seine Hetzjagd fortsetzen. Wir fordern es auf, die Schikanen und Einschüchterungsversuche einzustellen, die Entscheidung des Gerichts zu akzeptieren und sich mit dem Fehlverhalten seiner Führungsebene und dem Scheitern seiner Unternehmenspolitik auseinanderzusetzen. Sollte sie darauf beharren, wird dies seiner Reputation sehr schaden."
"Die Maritime Union of Australia und die Internationale Transportarbeiter-Föderation sowie unvoreingenommene australische Bürgerinnen und Bürger werden weiterhin ihre Solidarität mit Bob bekunden und ihn und seine Familie unter allen Umständen unterstützen."
ITF begrüßt Rücknahme der Anschuldigungen gegen australischen Aktivisten
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Internationaler Gedenktag für verstorbene und verunglückte Beschäftigte 2025: Der Toten gedenken, für die Lebenden kämpfen
Jahr für Jahr kommen Tausende von Verkehrsbeschäftigten bei der Ausübung ihrer Tätigkeit ums Leben.
NACHRICHTEN
ITF-Frauen bewegen die Welt
Für eine Welt, in der Geschlechtergleichstellung kein Versprechen, sondern gelebte Realität ist Bei ihrem ersten Zusammentreffen seit ihrer Wahl auf dem Kongress im Oktober 2024 bekräftigten die
NACHRICHTEN
Neuer Pakt zum Schutz des Fahrpersonals auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) hat wegweisende Empfehlungen für die Nachhaltigkeit des Straßengüterverkehrs auf dem Bi-Ozeanischen Korridor in Südamerika herausgegeben. Die Empfehlungen