Die der Delegation angehörenden Vertreterinnen von Luftverkehrsgewerkschaften aus Argentinien, Chile, Guayana und Großbritannien unterstützten die Forderung der Beschäftigten bei der Fluggesellschaft LAN Ecuador, Teil der LATAM Airlines Group, nach Anerkennung der SITA und Wiedereinstellung von López, die als Flugbegleiterin bei LAN Ecuador tätig war, bis sie nach einer erfolgreichen Mitgliederwerbekampagne ihrer Gewerkschaft entlassen wurde.
Die Delegationsmitglieder sprachen auf der Kundgebung zum Internationalen Frauentag in Quito, verteilten Flugblätter in Flughäfen, gaben Zeitungs- und Fernsehinterviews und trafen mit zwei Ministern, dem Vizepräsidenten, drei Richtern und sechs Rechtsberatern zusammen, um Unterstützung für ihre Forderung nach Gerechtigkeit zu gewinnen.
Jimena López erklärte in einer Stellungnahme: "Ich danke der gesamten Delegation, die zu meiner Unterstützung hierher kam. Ihre Hilfe ist unschätzbar. Alle Aktivitäten, die seit ihrer Ankunft durchgeführt wurden, kamen genau zur rechten Zeit und waren sehr wichtig. Ihr Besuch hat wirklich etwas bewirkt und viele Türen geöffnet."
"Der hervorragende und wichtige Einsatz der ITF für die Organisierung von Frauen auf nationaler und internationaler Ebene hat auf die Regierungsminister und Richter großen Eindruck gemacht."
Die ITF-Koordinatorin für Frauenfragen Alison McGarry beurteilte das Gespräch, das sie und López mit dem Arbeitsminister Carlos Marx Carrasco führten, als sehr konstruktiv. Er sei ein ausgesprochener Befürworter von Frauenrechten und habe zu dem Fall erklärt, dass ein Sieg Jimenas ein Sieg aller sei. Er plane, persönlich eine Delegation nach London anzuführen, um mehr über die Arbeit der Föderation zu erfahren.
Zusammenfassend erklärte sie, dass die Delegation dank des großartigen Entgegenkommens und Wohlwollens, mit dem sie empfangen wurde, mit neuer Zielstrebigkeit aus Ecuador zurückgekehrt sei und nun größeren Optimismus im Hinblick auf ihre Kampagne für Gerechtigkeit für Jimena López hege.
Aufbauend auf der erfolgreichen Kampagne zum Internationalen Frauentag werden die der ITF angeschlossenen Gewerkschaften sich mit Unterstützung der Regierung Ecuadors weiter für die rasche Wiedereinstellung von Jimena López einsetzen.
Unterstütze die Kampagne – gehe auf www.labourstart.org/go/jimena.
ITF-Aktionswoche in Ecuador baut Druck für die Wiedereinstellung von Jimena López auf
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Rundtischgespräch über den Verkehrssektor in Katar
In einem Rundtischgespräch unter Beteiligung lokaler und internationaler Verkehrs- und Logistikunternehmen diskutierten die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und das Arbeitsministerium
NACHRICHTEN
Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident
Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN
Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt
Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer