Die der ITF angeschlossene georgische Seeleutegewerkschaft unterstützte den Arbeitskampf der Hafenbeschäftigten, nachdem in den letzten zwei Monaten mehrere Gespräche mit dem Hafenbetreiber Batumi Industrial Holdings Ltd. gescheitert waren.
Der geschäftsführende ITF-Generalsekretär Stephen Cotton forderte die Unternehmensleitung in einem Schreiben zu Verhandlungen mit der Gewerkschaft der Hafenbeschäftigten auf, um Maßnahmen zur Bewältigung ihrer Sorgen, u. a. im Hinblick auf prekäre Beschäftigungsbedingungen sowie Gesundheit und Sicherheit, zu erörtern.
Im Zuge dieser Verhandlungen wurden mehrere Forderungen der Beschäftigten erfüllt, wie z. B. ein Krankenversicherungspaket, die bessere Ausstattung der Pausenräume und die Verantwortung des Unternehmens für die Bereitstellung von Sicherheitsausrüstung sowohl für die Stammbelegschaft wie auch für die bei Vertragsunternehmen beschäftigten Arbeitnehmer/innen. Darüber hinaus wurde eine 2,5-prozentige Lohnerhöhung durchgesetzt. Die Gewerkschaft strebt nun weitere Verhandlungen für die Hafenbeschäftigten in Batumi an, bei denen es um Löhne und die Bezahlung von Überstunden sowie die Festeinstellung von langfristig beschäftigten Leiharbeitnehmer/innen gehen soll.
Die Sekretärin der ITF-Sektion Häfen Sharon James erklärte: "Es sah anfangs gar nicht danach aus, als würde sich diese Unternehmensleitung auf in gutem Glauben geführte Verhandlungen einlassen. Deshalb ist dies ein wirklicher Durchbruch. Die Anliegen der Gewerkschaften, die alltägliche Themen betreffen, die für alle im Hafen beschäftigten Personen relevant sind, werden nun ernst genommen. Dafür hat sich die Gewerkschaft die ganze Zeit eingesetzt, deshalb ist das ein wichtiger Erfolg."
Erfolgreicher Streik georgischer Hafenbeschäftigter
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Rundtischgespräch über den Verkehrssektor in Katar
In einem Rundtischgespräch unter Beteiligung lokaler und internationaler Verkehrs- und Logistikunternehmen diskutierten die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und das Arbeitsministerium
NACHRICHTEN
Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident
Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN
Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt
Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer