Damit verbesserte sie auch ihr Ergebnis der letzten Wahl.
Während der Wahlen hatte ver.di Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit des Verfahrens und Einmischungsversuchen seitens der Unternehmensleitung erhoben.
Ingo Marowsky, der ITF-Beauftragte für globale Organisierungsprojekte im Bereich Lieferkette und Logistik, zeigte sich erfreut über das Ergebnis: "Das ist ein großer Sieg, der die Unterstützung dokumentiert, die die Gewerkschaft ver.di in der Belegschaft genießt. Ditzingen ist ein strategisch wichtiger Standort für ver.di, und dieser Wahlausgang bietet eine solide Grundlage für die in den nächsten Monaten anstehenden weiteren Betriebsratswahlen bei UPS in Deutschland."
"Es ist auch ein Erfolg für den anhaltenden Einsatz der ITF für die Vernetzung der Gewerkschaften bei UPS in Deutschland, mit dem wir einen strategischen Beschluss unseres Netzwerks für Globale Lieferdienste umsetzen."
Betriebsratswahlen sind als Bestandteil des Systems der Sozialpartnerschaft in Deutschland ein entscheidendes Instrument der Beschäftigtenvertretung. Am 1. Februar 2011 veröffentlichte das Institut der deutschen Wirtschaft Köln eine Studie zu Betriebsratswahlen in über 1.000 Unternehmen im Jahr 2010. Demnach beteiligen sich 79 Prozent der Beschäftigten an diesen Wahlen, 29 Prozent der Betriebsratsmitglieder sind Frauen und 49 bis 55 Prozent sind Mitglieder einer Gewerkschaft.
Erfolg der Gewerkschaft ver.di bei UPS-Betriebsratswahlen
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Rundtischgespräch über den Verkehrssektor in Katar
In einem Rundtischgespräch unter Beteiligung lokaler und internationaler Verkehrs- und Logistikunternehmen diskutierten die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und das Arbeitsministerium
NACHRICHTEN
Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident
Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN
Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt
Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer