An seinem letzten Tag als ITF-Generalsekretär am 31. Mai 2013 wandte sich David Cockroft mit einem persönlichen Schreiben an die angeschlossenen Gewerkschaften der ITF, in dem er die Amtsgeschäfte offiziell an seinen Nachfolger Stephen Cotton übergibt.
Cotton war auf der ITF-Vorstandssitzung im Oktober 2012 zum geschäftsführenden Generalsekretär ernannt worden und hat seitdem nach und nach zahlreiche Aufgaben des Generalsekretärs übernommen.
"Ab 1. Juni wird Stephen alle mit dem Amt verbundenen Befugnisse, Pflichten und Aufgaben übernehmen," so Cockroft. "Damit will ich nicht sagen, dass er ab diesem Tag allein dastehen wird. Ich werde ihm weiter jederzeit, wenn er es wünscht, beratend zur Seite stehen und an allen geplanten Regionalkonferenzen teilnehmen. Die Entscheidungsgewalt und die Leitung des ITF-Sekretariats liegen ab dann jedoch bei ihm."
"Mit Stephens Zustimmung werde ich zudem eine kleine Anzahl von Ämtern, die ich im Verlauf des letzten Jahres übernommen habe, darunter auch einige Funktionen bei den Global Unions, weiter ausüben. Ich werde auch weiter als Direktor des Forschungszentrums Seafarers' Rights International (SRI) fungieren, das zwar völlig unabhängig von der ITF ist, aber seinen Sitz im ITF-Sekretariat hat."
"Ab 1. Juni sollten sich jedoch alle, die eine Entscheidung des ITF-Generalsekretärs benötigen, nicht mehr an mich, sondern an Stephen wenden."
Cockroft fügt hinzu: "Ich wünsche Stephen alles Gute für die Zeit bis zum ITF-Kongress in Sofia (Bulgarien) im August 2014. Ich hoffe, dass er sich Unterstützung aus allen Teilen der ITF erwerben wird, sodass ihn der Kongress einstimmig zum Generalsekretär für die folgenden vier Jahre wählen wird."
Abschließend erklärt er: "Die ITF ist eine großartige Organisation, und ich bin sicher, dass sie unter Stephens Leitung weiter an Stärke und Einfluss gewinnen wird."
David Cockroft war im Jahr 1993 zum Generalsekretär gewählt worden. Im Oktober 2012 hatte er für Ende Mai 2013, bei Erreichen seines 60. Lebensjahres, sein Ausscheiden aus dem Amt angekündigt.
Cockroft übergibt das Amt des Generalsekretärs
NACHRICHTEN
VOR ORT
NACHRICHTEN
Rundtischgespräch über den Verkehrssektor in Katar
In einem Rundtischgespräch unter Beteiligung lokaler und internationaler Verkehrs- und Logistikunternehmen diskutierten die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und das Arbeitsministerium
NACHRICHTEN
Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident
Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN
Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt
Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer