Skip to main content

Aktionen von ITF-Mitgliedsorganisationen zum Welttoilettentag 2018

NACHRICHTEN

Image removed.

Arbeitnehmer/innen aus den Bereichen Straßentransport, Eisenbahn und Luftverkehr sowie dem maritimen Sektor in Dutzenden Ländern, u. a. Nepal, Indien, Brasilien und Argentinien, beteiligten sich an den Gewerkschaftsaktionen.

Image removed.

In Nepal reagierte der Chef der Stadtverwaltung Katmandus auf die Forderungen der der ITF angeschlossenen Gewerkschaft NETWON und verpflichtete sich zur Bereitstellung von 42 zusätzlichen frauengerechten Toiletten für informell Beschäftigte im Straßentransport der Stadt.

Image removed.

Nishi Kapahi von der ITF nahm in Indien an einer Podiumsdiskussion mit Jack Sim von der Welttoilettenorganisation teil.

Image removed.

Die ITF-Kampagne zum Welttoilettentag basiert auf dem Erfolg der Rahmenveranstaltung "Mal müssen dürfen", die während des 44. ITF-Kongresses im Oktober 2018 in Singapur organisiert worden war. Fotos von der Veranstaltung gibt es hier.

Image removed.

Falls ihr mehr über die von der ITF koordinierten Gewerkschaftsaktivitäten für einen sicheren Zugang zu angemessenen Toiletteneinrichtungen wissen bzw. euch daran beteiligen möchtet, schickt bitte eine E-Mail an: women@itf.org.uk.

Image removed. 

 

VOR ORT

NACHRICHTEN

Giorgio Tuti ist neuer ETF-Präsident

Der Vorstand der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) hat in dieser Woche auf seiner Sitzung in Split (Kroatien) Giorgio Tuti zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
NACHRICHTEN

Tag der Arbeit 2025: Verkehrsbeschäftigte gemeinsam für eine bessere Welt

Gemeinsam mit Beschäftigten in der ganzen Welt feiert die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) den 1. Mai – einen Tag der Solidarität, des Kampfs und des Einsatzes für die Schaffung einer