Skip to main content
Engagement für eine fairere, sicherere, gerechtere Welt

Die neuesten Nachrichten zu Themen, die uns alle angehen, und zu Maßnahmen, die wir zur Verbesserung unseres Arbeitslebens und unserer Zukunft ergreifen.

VOR ORT

Filtern nach
NACHRICHTEN

Gewerkschaften aktiv für Klimagerechtigkeit

Die ITF-Gewerkschaften haben eine Mission. Am 5. Oktober 2015 werden sie unterwegs sein, um mit Fahrgästen darüber zu reden, wie durch die Nutzung und den Ausbau des öffentlichen Verkehrs Emissionen gesenkt, Millionen von Arbeitsplätzen geschaffen und die Lebensbedingungen jedes einzelnen verbessert werden können.
NACHRICHTEN

Startschuss für "Fairer Transport in Europa"

Eine Kerngruppe von Gewerkschaften beschloss am Mittwoch auf einem Treffen in Brüssel (Belgien), die Verschlechterung der Beschäftigungsbedingungen mit einer neuen Kampagne namens "Fairer Transport in Europa" anzugehen, die von Mitgliedsorganisationen der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) aus den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union aktiv unterstützt wird.
NACHRICHTEN

Wohin fließen deine Rentenbeiträge? Informationen zum Thema Arbeitnehmerkapital

In dieser Woche trafen Mitglieder des Ausschusses Arbeitnehmerkapital am Sitz der ITF in London (Großbritannien) zusammen. Der Ausschuss ist eine gemeinsame Initiative des Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB), des Gewerkschaftlichen Beratungsausschusses (TUAC) bei der OECD und der globalen Gewerkschaftsverbände.
NACHRICHTEN

Erste Maßnahmenpläne arabischer Gewerkschaften zum Thema Klimawandel

Vor dem Hintergrund steigender Temperaturen, immer häufigerer Staubstürme und der erhöhten Gefahr eines Anstiegs des Meeresspiegels in der Region sind Gewerkschaften von Beschäftigten im öffentlichen Personennahverkehr in der arabischen Welt erstmals zu Beratungen über den Klimawandel und die Entwicklung von Maßnahmenplänen zusammengetroffen.
NACHRICHTEN

Anregender Führungskräfte-Workshop für weibliche Gewerkschaftsmitglieder in Russland

30 Frauen aus russischen Bahngewerkschaften und bulgarischen Verkehrsgewerkschaften trafen in der vergangenen Woche in Moskau (Russland) zum Erfahrungsaustausch mit Ekaterina Yordanova und Olga Vakuleno, Mitgliedern des ITF-Ausschusses für Arbeitnehmerinnen in der Verkehrswirtschaft, zusammen.
NACHRICHTEN

Gewerkschaftsmitglieder beantragen Europäische Bürgerinitiative für den Verkehrssektor

Eine von der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF), dem europäischen Arm der ITF, geförderte Gruppe von Gewerkschafter/innen reichte am 13. Juli 2015 bei der Europäischen Kommission (EK) einen formalen Antrag zur Gründung einer Europäischen Bürgerinitiative (EBI) mit dem Namen "Fair Transport Europe" ein.

Medienkontakt

Kontakt zu ITF-Fachleuten für Kommentare usw.

E-Mail

Benachrichtigungen

Ich möchte E-Mail-Benachrichtungen erhalten.

Ihr könnt wählen, ob ihre eine aktuelle Meldung gleich nach Veröffentlichung per E-Mail erhalten möchtet oder ob ihr einen wöchentlichen Nachrichtenüberblick bevorzugt. Ferner könnt ihr eine Vorauswahl nach Sektor oder Thema treffen.

Hier könnt ihr euch in die Verteilerliste für ITF-Benachrichtigungen eintragen

Interessenbereiche
Mit der Anmeldung zum Erhalt von E-Mail-Benachrichtigungen willigen Sie ein, per E-Mail über verschiedene ITF-Kampagnen, Veranstaltungen und Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung informiert zu werden. Sie können sich jederzeit aus der Verteilerliste austragen. Klicken Sie hierfür einfach auf den Abmeldelink am Fuß jeder E-Mail oder senden Sie eine E-Mail an unsubscribe@itf.org.uk. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet. Weitere Informationen darüber, wie die ITF Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung.

VERKEHRSBESCHÄFTIGTE HALTEN DIE WELT IN BEWEGUNG

Unsere Stimme, unsere Erfahrungen