Internationaler Frauentag 2019

Über die Kampagne
Am diesjährigen Internationalen Frauentag wollen wir gemeinsam mit euch den konstruktiven Beitrag würdigen, den Frauen im Verkehrssektor leisten. Im Jahr 2019 feiert die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) und damit die Initiative "Frauen bei der Arbeit" ihr hundertjähriges Bestehen. Deshalb ist der diesjährige Frauentag ein großer und wichtiger geschichtlicher Anlass, um die konstruktive Rolle weiblicher Verkehrsbeschäftigter zu feiern und gleichzeitig auf die Veränderungen hinzuweisen, die noch erfolgen müssen, damit Frauen und Männer im Verkehrssektor gleichberechtigt leben und arbeiten.
Wir möchten alle ITF-Gewerkschaften bestärken, bei der Planung ihrer diesjährigen Aktivitäten darauf zu achten, dass die Stimmen weiblicher Verkehrsbeschäftigter inmitten der globalen Bemühungen deutlich zu vernehmen sind, um die Leistungen von Frauen zu feiern und Vorurteilen mit aller Entschiedenheit entgegenzutreten. Auf der ITF-Frauenkonferenz in Marrakesch (Marokko) im November 2017 wurde der Slogan #ThisIsOurWorldToo (Das ist auch unsere Welt) geprägt, als Jasmin Labarda, Seefahrerin und Mitglied des ITF-Frauenausschusses, die Delegierten dazu aufrief, Selfies zu posten, um andere Frauen zur Aufnahme einer Tätigkeit im Sektor zu ermutigen.
In diesem Jahr bitten wir unsere Mitgliedsorganisationen darum, die konstruktive Rolle, die Frauen in unserem Sektor spielen, zu würdigen und den Beitrag herauszustellen, den Gewerkschaften dabei leisten, mehr Frauen zur Aufnahme bzw. Beibehaltung einer Tätigkeit im Verkehrssektor zu ermutigen. Das passt hervorragend zum globalen Thema des diesjährigen Internationalen Frauentags #BalanceforBetter. Deshalb achtet bitte darauf, bei Posts in sozialen Medien beide Hashtags zu verwenden.
Wie hebt ihr die Leistungen weiblicher Verkehrsbeschäftigter beim diesjährigen Internationalen Frauentag in den Vordergrund? Berichtet darüber in den sozialen Medien mit den Hashtags #ThisIsOurWorldToo und #BalanceforBetter.