Über 270 Frauen aus 80 Ländern trafen in dieser Woche in Neu-Delhi (Indien) zusammen, um im Vorfeld des ITF-Kongresses im August 2014 die Planung der Gender-Arbeit in Angriff zu nehmen.
Nach zweijährigem Kampf mit dem Betreiber des Hafens von Tanger (Marokko) um einen neuen Kollektivvertrag können die Beschäftigten im Hafen endlich aufatmen.
Vertreter/innen globaler Gewerkschaftsverbände, darunter UNI, die IÖD, die ITF und ihnen angeschlossene Gewerkschaften, waren unter den über 650.000 Menschen, die am 21. September 2014 weltweit auf die Straßen zogen, um Staatsoberhäupter zu ehrgeizigen Maßnahmen gegen den Klimawandel aufzurufen.
Die der ITF angeschlossene nicaraguanische Föderation der Hafengewerkschaften FSTPS, der zehn Gewerkschaften angehören, hat die Aufnahme einer Klausel zu HIV/Aids in ihren neuen Kollektivvertrag mit dem nationalen Hafenunternehmen Empresa Portuaria Nacional (EPN) durchgesetzt.
Mitglieder der Gewerkschaft der DHL-Beschäftigten in Delhi (Indien) und ihre Familienangehörigen organisieren am 21. September 2014 ein Dharna (Sitzstreik) aus Protest gegen Schikanen und Repressalien seitens des Unternehmens.
Am 15. September 2014 fiel in Tunesien der Startschuss für ein wegweisendes Schulungsprogramm für weibliche Führungskräfte in der arabischen Welt, dem am 19. September eine eintägige Sitzung des ITF-Frauenausschusses für die arabische Welt folgen wird, auf dem das Arbeitsprogramm der nächsten vier Jahre festgelegt werden soll.
ITF-Mitgliedsorganisationen aus den USA, Kanada, Indien und Europa, die Beschäftigte im Taxigewerbe vertreten, trafen am 15. und 16. September in Brüssel (Belgien) zusammen, um über gemeinsame Strategien für das Vordringen von Taxi-App-Firmen zu beraten.
Die ITF und die ihr angeschlossene Koreanische Gewerkschaft der Bahnbeschäftigten (KRWU) reichten am 16. September eine gemeinsame Klage bei der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) gegen die Regierung der Republik Korea wegen der Verletzung des IAO-Grundsatzes der Vereinigungsfreiheit durch die staatliche Bahngesellschaft Korea Railroad Corporation (Korail) ein.
Mit Unterstützung einer internationalen Delegation im Rahmen des gemeinsamen Programms der ITF und der Internationalen Union der Lebensmittel-, Landwirtschafts-, Hotel-, Restaurant-, Café- und Genussmittelarbeiter-Gewerkschaften (IUL) für den Fischereisektor haben Beschäftigte in der philippinischen Thunfischindustrie, die wegen der Gründung einer Gewerkschaft entlassen wurden, eine Aktionswoche gestartet.