Als die Abgeordneten am 25. Februar 2014 über das vierte Eisenbahnpaket abstimmten, versammelten sich mehr als 4.000 Bahnbeschäftigte aus mindestens 17 verschiedenen Ländern vor dem Europäischen Parlament in Straßburg (Frankreich) zu einer Kundgebung, an der auch der Sekretär der ITF-Binnenverkehrssektionen Mac Urata teilnahm.
Führende weibliche Mitglieder von der ITF angeschlossenen Gewerkschaften setzten in der vergangenen Woche anlässlich des Internationalen Frauentags ein Zeichen gegen die Stigmatisierung von HIV und Aids, indem sie sich freiwillig testen ließen.
Der ITF angeschlossene Gewerkschaften in Mosambik und Angola haben im Zeitraum 2012/2013 dank eines Bildungsprojekts in der Region fast 5.000 neue Mitglieder gewonnen.
Der ITF angeschlossene Gewerkschaften sind gebeten, in den kommenden Tagen Aktionen vor den Botschaften der Republik Honduras in ihren jeweiligen Ländern durchzuführen, um ihrer Besorgnis über die anhaltende Einschüchterung und Schikanierung von gewerkschaftlich organisierten Hafenbeschäftigten in Puerto Cortés Ausdruck zu verleihen.
UPS-Beschäftigte in aller Welt bekräftigten bei einem Treffen in Washington D. C. (USA) in der vergangenen Woche ihr Engagement für den Aufbau gewerkschaftlicher Stärke.
Verkehrsbeschäftigte im Iran setzten ihren Widerstand gegen gewerkschaftsfeindliche Maßnahmen am Anfang des Monats mit einer Protestkundgebung vor iranischen Regierungsgebäuden fort.
Im Flughafen Schiphol (Niederlande) streikten in dieser Woche etwa 200 Arbeitnehmer/innen in der Frachtabfertigung gegen die Verschlechterung ihrer Beschäftigungsbedingungen.
"Ermittlungen und Engagement", dies versprach der honduranische Botschafter in Großbritannien im Zusammenhang mit den anhaltenden Gewerkschaftsrechtsverletzungen, denen der ITF angeschlossenen Gewerkschaftsmitglieder in Puerto Cortés ausgesetzt sind.
Bei einer Trauerfeier in London (Großbritannien) wurde einer der großen Helden der Arbeiterklasse, Bob Crow, im Beisein seiner Familie, Freunde und Kolleg/innen zu Grabe getragen.