Die ETF und die ITF haben einen Konsultationsprozess mit angeschlossenen spanischen Gewerkschaften eingeleitet, um herauszufinden, wie man die Gewerkschaften unterstützen kann.
Mit einem scharfen Protestschreiben an die philippinische Regierung hat die ITF auf die Ermordung eines Gewerkschaftsführers am Dienstag vergangener Woche reagiert, nachdem zuvor bereits ihre angeschlossene philippinische Gewerkschaft, die National Confederation of Transport Worker’s Union (NCTU), ihre Bestürzung zum Ausdruck gebracht hatte.
"Winning a better deal for women" lautet der Titel einer neuen ITF-Broschüre, die modellhafte Praktiken für weibliche Beschäftigte im maritimen Sektor darlegt und auf den in dieser Woche stattfindenden Konferenzen maritimer Gewerkschaften mit großer Begeisterung aufgenommen wurde.
Am 3. Juli 2013 wurden 16 Taxifahrer/innen, Mitglieder des Sindicato Nacional de Trabajadores del Transporte (SNTT ) und der Confederación Unitaria de Trabajadores de Colombia (CUT), bei einer friedlichen Demonstration in Cartagena (Kolumbien) von Polizeikräften angegriffen und verhaftet.
Der geschäftsführende ITF-Generalsekretär Stephen Cotton traf Anfang dieser Woche mit bulgarischen Beschäftigten zusammen, um sich ein Bild von ihrer Situation zu machen.
Die Europäische Transportarbeiter-Föderation (ETF) gratulierte in dieser Woche der Fluggesellschaft Philippine Airlines (PAL) für die Aufnahme von Verhandlungen mit der Gewerkschaft ihrer Angestellten, PALEA.
Im Zuge eines Arbeitskonflikts über Lohnerhöhungen rief die der ITF angeschlossene South African Transport and Allied Workers' Union (SATAWU) am letzten Donnerstag zum Streik bei South African Airlines (SAA) auf.